Produkt zum Begriff Distanz zum Subjekt:
-
Subjekt (Reckwitz, Andreas)
Subjekt , Die Frage nach dem 'Subjekt', die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, ist ein steter Brennpunkt kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungen. Der Band liefert eine eingängige Einführung zu Subjektivierungsweisen und Subjektivität und gibt einen pointierten Überblick über zentrale theoretische und methodische Perspektiven: vom Poststrukturalismus über Psychoanalyse, Praxeologie und Postkolonialismus bis hin zu Medientheorie und Ansätzen von Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Jacques Lacan, Ernesto Laclau und Judith Butler. Das ebenso unübersichtliche wie vielversprechende Feld der Subjektanalyse wird überschaubar und verständlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. aktual. und ergänzte Aufl., Erscheinungsjahr: 20210111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie (UTB)#2#, Autoren: Reckwitz, Andreas, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. aktual. und ergänzte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Alltagskultur; Ernesto Laclau; Gouvernementalität; Habitus; Individuum; Jacques Lacan; Judith Butler; Kultur; Kultursoziologie; Lehrbuch; Medien; Michel Foucault; Moderne; Performativität; Pierre Bourdieu; Postkoloniale Theorie; Postkolonialismus; Postmoderne; Sozialwissenschaft Gesellschaft; Soziologie; Soziologie des Subjekts; Subjektanalyse; Subjektivierung; Subjektivität; Subkultur; Subversion, Fachschema: Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Soziologie: Familie und Beziehungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Transcript Verlag, Co-Verlag: Transcript Verlag, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 349, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783899425703, eBook EAN: 9783838554556, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 154648
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das überforderte Subjekt
Das überforderte Subjekt , In Philosophie und Sozialwissenschaften wird oft ein Zusammenhang zwischen der gegenwärtigen Gesellschaftsform und psychischen Krankheiten postuliert. Zwar ist es epidemiologisch umstritten, ob diesem als »Burnout« oder »Erschöpfungssyndrom« diskutierten Phänomen ein realer Anstieg psychischer Erkrankungen entspricht. Dennoch kommt im Begriff der Erschöpfung eine Dynamik von Beschleunigungsphänomenen zum Ausdruck, die ihm eine zeitdiagnostische Bedeutung verleiht. Indem sie die Phänomene von Überforderung und psychischer Krankheit aus interdisziplinärer Sicht untersuchen, liefern die Abhandlungen in diesem Band zugleich Beiträge zu einem Psychogramm der heutigen Gesellschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2252#, Redaktion: Fuchs, Thomas~Iwer, Lukas~Micali, Stefano, Seitenzahl/Blattzahl: 403, Keyword: Beschleunigung; Burnout; STW 2252; STW2252; Zeitdiagnose; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2252, Fachschema: Beschleunigung~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Soziologie, Fachkategorie: Soziologie~Sozialpsychologie~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Psychische Störungen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 178, Breite: 108, Höhe: 22, Gewicht: 257, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1715809
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Distanz (DVD)
Daniels Leben ist ein Film, dessen Hauptrolle er abgegeben hat. Seine Gesten sind leere Gebärden, seine Umwelt ignoriert er. Die Kulisse ist der Botanische Garten Berlin, dort arbeitet er und...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 2 mm
Preis: 2.35 € | Versand*: 0.00 €
-
Ab welcher Distanz zum Partner besteht keine Beziehung mehr?
Es gibt keine festgelegte Distanz, ab der eine Beziehung nicht mehr besteht. Die Stärke einer Beziehung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der emotionalen Verbindung, der Kommunikation und des Engagements beider Partner. Es ist möglich, eine gesunde und erfüllende Beziehung aufrechtzuerhalten, auch wenn sich die Partner räumlich voneinander entfernen.
-
Wie kann man das Subjekt herausfinden?
Um das Subjekt in einem Satz zu identifizieren, sollte man zuerst nach dem Tätigen oder Handelnden im Satz suchen. Das Subjekt ist meistens das Nomen oder Pronomen, das die Handlung ausführt. Man kann auch fragen "Wer oder was tut etwas?" um das Subjekt zu bestimmen. In komplexeren Sätzen kann es hilfreich sein, das Verb zu finden und dann zu fragen "Wer oder was verbe?" um das Subjekt zu identifizieren. Es ist wichtig, das Subjekt zu kennen, um die Struktur und Bedeutung des Satzes besser zu verstehen.
-
Was ist Prädikat Und was ist Subjekt?
Was ist Prädikat Und was ist Subjekt? Das Subjekt ist der Satzbestandteil, der die handelnde Person oder das handelnde Ding angibt, über das im Satz etwas ausgesagt wird. Es steht meist am Anfang des Satzes und wird durch das Prädikat ergänzt. Das Prädikat hingegen gibt an, was über das Subjekt ausgesagt wird, also die Handlung oder den Zustand, den das Subjekt ausführt oder hat. Es besteht in der Regel aus einem Verb und kann durch weitere Satzglieder erweitert werden. Zusammen bilden Subjekt und Prädikat den Satzkern, der die Grundinformation des Satzes enthält.
-
Was sind Beispiele für Subjekt- und Objektsätze?
Ein Beispiel für einen Subjektsatz wäre: "Dass er gewonnen hat, freut mich." Hier ist "dass er gewonnen hat" das Subjekt des Satzes. Ein Beispiel für einen Objektsatz wäre: "Ich glaube, dass er recht hat." Hier ist "dass er recht hat" das Objekt des Satzes.
Ähnliche Suchbegriffe für Distanz zum Subjekt:
-
Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 6 mm
Preis: 2.20 € | Versand*: 0.00 € -
Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 0 mm
Preis: 2.20 € | Versand*: 0.00 € -
Häfele Kreuzmontageplatte Duomatic SM zum Schrauben mit Spanplattenschrauben, Distanz 3 mm
Preis: 2.20 € | Versand*: 0.00 € -
Grass Kreuzmontageplatte für Tiomos zum Schrauben mit Spannplattenschrauben, Distanz 0 mm
Preis: 1.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Distanz-Unterricht im Vergleich zum Präsenzunterricht?
Vorteile des Distanzunterrichts sind Flexibilität, Zeit- und Kostenersparnis sowie die Möglichkeit, von überall aus zu lernen. Nachteile sind fehlende soziale Interaktion, Schwierigkeiten bei der Motivation und technische Herausforderungen. Vorteile des Präsenzunterrichts sind direktes Feedback, persönliche Betreuung und bessere soziale Interaktion. Nachteile sind starre Zeitpläne, längere Anfahrtswege und höhere Kosten.
-
Wie ist das Subjekt bei Schopenhauer zu verstehen?
Das Subjekt bei Schopenhauer bezieht sich auf das individuelle Bewusstsein oder den einzelnen Geist, der die Welt wahrnimmt und erlebt. Es ist das Zentrum des Erlebens und Handelns eines jeden Menschen. Schopenhauer betont jedoch auch, dass das Subjekt letztlich eine Manifestation des allgemeinen Willens ist, der die treibende Kraft hinter allem in der Welt ist.
-
Was ist Nähe und Distanz?
Nähe und Distanz sind Begriffe, die das Verhältnis zwischen Personen oder Objekten beschreiben. Nähe bezieht sich auf eine enge Beziehung oder räumliche Nähe, während Distanz auf eine gewisse Distanz oder Trennung hinweist. Diese Begriffe können sowohl auf physische als auch auf emotionale oder soziale Aspekte angewendet werden.
-
Auf welche Distanz geht sie?
Es wurde keine spezifische Distanz angegeben, daher kann ich keine genaue Antwort geben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.